top of page
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Finanzprodukte und unsere digitale Anlage-Plattform.
Bitte beachten Sie, dass viele Fragen zur Geldanlage von individuellen Zielen, Erfahrungen oder Einschätzungen abhängen können. Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird oder Sie eine persönliche Rücksprache wünschen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit – wir helfen Ihnen weiter und begleiten Sie gern durch den gesamten Anlageprozess.
-
Wer ist UNIVERS Capital?UNIVERS Capital ist ein Tochterunternehmen der paneuropäischen MIMCO Group, einer Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Berlin, Luxemburg und Paris. UNIVERS Capital wurde gegründet, damit auch unsere Anleger in Deutschland von allen MIMCO Anlagemöglichkeiten profitieren können. UNIVERS platziert die firmeneigenen Finanzprodukte auf der UNIVERS Investmentplattform, die Anlegern in Deutschland uneingeschränkten Zugang auf die MIMCO eigenen Produkte gewährt.
-
Wer steht hinter UNIVERS Capital?Hinter UNIVERS Capital steht die finanzstarke MIMCO Group mit aktuell mehr als 1 Mrd. € Investmentvolumen, historisch 7,3 Mrd. €, die unter anderem der JURAG AG aus der Schweiz zuzurechnen ist. Geführt wird das Unternehmen von den Gründern Bernd von Manteuffel und Christophe Nadal, umgeben von einem erfahrenen Team aus Finanz- und Immobilienexperten, Investmentprofis und Unternehmern. Dieses Team überzeugt mit umfassenden Marktkenntnissen und einem starken, breitem Netzwerk.
-
Welche Vorteile haben Anleger von UNIVERS?UNIVERS Capital wurde gegründet, um zinsstarke Anleihen für Anleger in Deutschland zu emittieren und diese über eine Investitionsplattform bereitzustellen. Die Produktangebote von UNIVERS Capital sind BaFin-reguliert und unterliegen deutschem Recht. Die Plattform ermöglicht es Anlegern, in verschiedene Immobilienanleihen zu investieren, unter Einhaltung der streng kontrollierten deutschen Rechtsvorschriften zum Schutz unserer Kunden.
-
Welche Arten von Finanzprodukten werden angeboten?Die UNIVERS Plattform bietet Bonds, Private Placements und Club Deals an, die jeweils für ausgewählte Projekte emittiert werden. Anleger erhalten umfassende Informationen zu den einzelnen Projekten und können ihr Investment gezielt auswählen.
-
Was ist das Besondere an der UNIVERS Plattform? Wodurch unterscheidet sie sich von anderen Finanzplattformen?Die UNIVERS Plattform bietet ausschließlich Finanzprodukte für ihre eigenen Projekte an. Dadurch entsteht eine hohe Interessensidentität mit den Anlegern und die vollständige Kontrolle über die Investmentprodukte mit hoher Transparenz und Sicherheit in jeder Phase.
-
Welche Rolle spielt UNIVERS Capital im Investmentprozess?UNIVERS Capital fungiert als Finanzanlage-Plattform zwischen unseren eigenen Projektentwicklungen und den Investoren. Über die Plattform investieren Anleger indirekt in die verschiedenen Projekte und erhalten im Gegenzug attraktive Zinsen.
-
Wie werden die Projekte ausgewählt und geprüft?Jedes Projekt durchläuft einen umfassenden Due-Diligence-Prozess, bei dem Standort, Wirtschaftlichkeit und rechtliche Aspekte sorgfältig geprüft werden, um die Qualität und Sicherheit der Investition zu gewährleisten. Dabei ziehen wir externe Experten hinzu, darunter HypZert-zertifizierte Gutachter, renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wie Baker Tilly sowie spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien wie K&L Gates, die uns unterstützend und prüfend zur Seite stehen.
-
Für wen ist UNIVERS Capital geeignet?Für alle. Besonders Privatinvestoren schätzen die Möglichkeit, smart, einfach und digital in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren. Semi-professionelle Anleger, Family Offices sowie institutionelle Investoren profitieren von den professionellen und effizienten Investitionsmöglichkeiten, die über Private Placements und Club Deals angeboten werden.
-
Wie lange bin ich investiert?Die Laufzeit unserer Anleihen beträgt liegt i.d.R. zwischen 1 bis 3 Jahren. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen der jeweiligen Angebote.
-
Was sind Private Placements und Club Deals, und wie unterscheiden sie sich von anderen Investmentformen?Private Placements und Club Deals sind gemeinsame Investitionen eines Kreises von maximal 20 Investoren oder Investitionen mit höheren Beträgen ab 50.000 Euro. Durch diese Formate können größere Projekte realisiert und Risiken besser verteilt werden.
-
Kann ich auch als Körperschaft, GmbH, AG oder Holding investieren?Ja, Investitionen sind bei uns in jeder Rechtsform möglich, egal ob als Körperschaft, GmbH, AG, Holding oder andere Unternehmensformen.
-
Können auch ausländische Investoren zeichnen?Ja, ausländische Investoren können zeichnen, sofern sie die gesetzlichen Voraussetzungen sowie die Geldwäschebestimmungen nach den geltenden europäischen Gesetzen erfüllen.
-
Kann ich gemeinsam mit Partnern oder in einer GbR investieren?Dies ist in Einzelfällen und abhängig vom jeweiligen Projekt möglich. Bitte kontaktieren Sie uns dazu direkt für weitere Informationen.
-
Wie hoch ist die Mindestinvestition?Die Mindestinvestition variiert je nach Angebot. Für Publikumsangebote liegt sie in der Regel bei 5.000 Euro. Beim Private Placement bzw. Club Deal beträgt die Mindestinvestition normalerweise 100.000 Euro, es gibt jedoch Ausnahmen, die einen Einstieg ab 50.000 Euro ermöglichen.
-
Welche Verzinsung kann ich erwarten?Höhe und Zeitpunkt der Zinszahlungen hängen vom jeweiligen Projekt ab und sind in der entsprechenden Projektübersicht detailliert aufgeführt.
-
Gibt es eine Nachschusspflicht?Nein, eine Nachschusspflicht ist ausgeschlossen.
-
Wie erfolgt die Auszahlung der Zinsen?Die Auszahlung der Zinsen erfolgt gemäß den vertraglichen Vereinbarungen des jeweiligen Projekts. In der Regel findet die Auszahlung am Ende der Projektlaufzeit statt. Häufig wird zusätzlich ein Schlussbonus ausgezahlt.
-
Sind die Projekte auch durch Banken geprüft?Ja, alle Projekte durchlaufen die sehr umfangreichen Prüfmechanismen der Banken, da jedes Projekt von Banken begleitet wird. Das ist ein weiteres Sicherheitsplus für unsere Anleger.
-
Gibt es auch unterjährige Zinszahlungen?Je nach Projekt können Zinszahlungen auch unterjährig erfolgen. Besonders bei Bestandsveredelungen, die bereits Mieteinnahmen generieren, kann dies der Fall sein.
-
Wie läuft der Investitionsprozess genau ab?Anlageprodukt/Projekt auswählen Investitionssumme festlegen Anlagewunsch bestätigen Anlagebetrag überweisen Bestätigung erhalten von kurzen Laufzeiten & attraktiven Zinsen mit taggenauer Abrechnung profitieren
-
Was passiert, nachdem ich investiert habe?Nach Ihrer Investition erhalten Sie eine Bestätigung darüber und bekommen Zugang zu Ihrem persönlichen Investoren-Dashboard mit allen relevanten Unterlagen zu Ihrem Investment.
-
Wie kann ich mein Investment einsehen oder verwalten?Sie legen ein persönliches Kundenkonto an. Mit Ihrem individuellen Login haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf Ihr Anlagekonto auf der Plattform. Dort können Sie Ihre Investitionen, die zugehörigen Projekte, Laufzeiten sowie alle relevanten Dokumente einsehen.
-
Kann ich meine Anlage vor Ende der Laufzeit verkaufen oder übertragen?Die angebotenen Finanzprodukte können auf Dritte übertragen werden. Eine vorzeitige Rücknahme durch die Emittentin ist nicht vorgesehen.
-
Wie lange dauert es von der Registrierung bis zur ersten Investition?In der Regel dauert der Prozess weniger als 10 Minuten. Die Identitätsprüfung (KYC) und Vertragsunterzeichnung erfolgen digital und sind schnell erledigt.
-
Was passiert, wenn ein Projekt überzeichnet ist?Bei Überzeichnung werden Investoren nach dem Zeitpunkt ihrer Einzahlung berücksichtigt. Alternativ können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen oder wir unterbreiten Ihnen ein alternatives Investmentangebot.
-
Welche Gebühren fallen für mich als Investor an?UNIVERS Capital erhebt weder Registrierungs- noch Kontoeröffnungsgebühren. Auch laufende Kosten für Anleger fallen nicht an.
-
Wie verdient UNIVERS Capital Geld?Durch eine Beteiligung an der Performance.
-
Gibt es versteckte Kosten?Nein.
-
Wer trägt die Nebenkosten des Projekts?Diese sind im Business Case bereits einkalkuliert und werden aus dem Projektbudget finanziert.
-
Wie hoch ist das Agio?Für die UNIVERS-Angebote auf unserer Plattform fällt kein Agio an, das heißt, das Agio beträgt 0 Euro. Sie erwerben unsere Produkte direkt vom Emittenten, wodurch wir besonders kostenbewusst sowohl für unsere Anleger als auch für das Unternehmen handeln können.
-
Wie ist mein Investment rechtlich strukturiert?Die Investitionen erfolgen in der Regel über eine speziell für das jeweilige Projekt gegründete Beteiligungsgesellschaft.
-
Welche steuerlichen Aspekte muss ich beachten?Sie erhalten Zinsen auf Ihr investiertes Kapital. Die steuerliche Behandlung hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Wir bieten keine steuerliche Beratung an und empfehlen Ihnen daher, einen Steuerberater zu konsultieren.
-
Wie werden meine Daten geschützt?UNIVERS Capital legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und setzt auf moderne Sicherheitsstandards sowie aktuelle Technologien, um Ihre Informationen zu schützen.
-
Welche Risiken bestehen bei einer Investition?Eine ausführliche Beschreibung der Risiken finden Sie in den jeweiligen Projektunterlagen.
-
Ist UNIVERS Capital für Einsteiger geeignet?Ja, die Plattform bietet auch für Einsteiger verständliche Informationen und Unterstützung beim Investmentprozess. Zudem steht unser Team jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
-
Gibt es eine Möglichkeit, mein Portfolio zu diversifizieren?Ja, durch Investitionen in verschiedene Projekte können Sie Ihr Portfolio diversifizieren und optimieren.
-
Welche Unterstützung bietet UNIVERS Capital während des Investmentprozesses?Die Plattform bietet umfassende Informationen zu jedem Projekt und steht für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Auch unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite.
-
Können externe Projekte über die Plattform angeboten werden?Nein, es besteht keine Möglichkeit, externe Projekte über UNIVERS Capital zu platzieren. Wir haben uns darauf spezialisiert, ausschließlich unsere eigenen Projekte der MIMCO Group über die Plattform anzubieten, um unseren Anlegern maximale Kontrolle und Sicherheit beim Investment zu gewährleisten.
-
Wie erfolgt die Berichterstattung und das Reporting?UNIVERS Capital stellt regelmäßig Berichte und Updates zu den Projekten bereit, um Transparenz für die Anleger sicherzustellen. Für aktuelle Informationen können Sie uns zudem jederzeit kontaktieren oder unseren Newsletter abonnieren.
-
Wie sicher ist mein Investment im Insolvenzfall der Plattform?Die Investments erfolgen über eigenständige Zweckgesellschaften (SPVs). Sollte UNIVERS Capital insolvent werden, sind Ihre Vermögenswerte über die SPV geschützt.
-
Was passiert, wenn der Projektentwickler insolvent geht?In solchen Fällen greifen projektbezogene Sicherheitsmechanismen, wie möglicherweise Bankbürgschaften, Sicherheiten oder Treuhandkonten. Die genauen Regelungen sind im jeweiligen Projektvertrag detailliert geregelt und beschrieben.
-
Welche Sicherheiten gibt es für mein eingesetztes Kapital?Ihre Kapitalanlage unterliegt deutschem Recht und erfolgt über ein BaFin-reguliertes Anlageprodukt. Beim Investment in Immobilienanleihen über UNIVERS Capital greifen zusätzlich projektbezogene Sicherheitsmechanismen, wie beispielsweise Bankbürgschaften, Fertigstellungsgarantien, Grundbuchrechte oder vertragliche Zusicherungen. Diese Sicherheiten variieren je nach Projekt und sind in den jeweiligen Projektunterlagen sowie Vertragsdokumenten detailliert dargestellt.
-
Welche Aufsichtsbehörde reguliert UNIVERS Capital?UNIVERS Capital agiert ausschließlich im Rahmen des deutschen Rechts und aller gesetzlichen Vorgaben, insbesondere unsere Produkte unterliegen der Aufsicht der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), abhängig von der Struktur des jeweiligen Angebots. Weitere Details zum regulatorischen Rahmen finden Sie im Impressum sowie in den Projektübersichten.
-
Wie transparent ist der Projektverlauf für Investoren?Investoren können sich jederzeit in Ihrem persönlichen Investment-Dashboard über Ihr Investment informieren.
-
Wie kann ich mir sicher sein, dass das Projekt wirklich realisiert wird?Alle Projekte werden vor Aufnahme auf die Plattform sorgfältig geprüft. Dazu gehören Standortanalysen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen sowie Bonitätsprüfungen aller Projektbeteiligten. Sollte ein Projekt nicht realisiert werden oder bereits überzeichnet sein, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen oder erhalten ein Alternativangebot.
-
Welche Unterlagen muss ich vor einer Investition unterschreiben?Vor einer Investition müssen die Zeichnungsunterlagen sowie die Selbstauskunft von Ihnen ausgefüllt werden.
-
Wie funktioniert die Zeichnung digital?Die Zeichnung erfolgt bequem über die Investment-Plattform. Folgen Sie einfach den Anweisungen im interaktiven Zeichnungsprozess. Sie benötigen keine zusätzlichen Downloads oder Programme für Ihre elektronische Unterschrift.
-
Wie läuft die Identitätsprüfung ab (KYC)?Die Identitätsprüfung erfolgt gesetzlich vorgeschrieben durch den Upload Ihres Ausweisdokuments über die Plattform. Sie werden dafür automatisch mit einem Mitarbeiter verbunden, der die Identifizierung vornimmt.
-
Welche Gesellschaftsform steht hinter dem Investment?Häufig handelt es sich bei dem Investment um eine projektbezogene Gesellschaft an der Sie sich beteiligen.
-
Wie und wann erhalte ich mein Kapital zurück?Die Rückzahlung erfolgt je nach Laufzeit und Projektstruktur, wie in der jeweiligen Projektbeschreibung dargestellt. In der Regel findet sie am Ende der festgelegten Anlagedauer bzw. nach Abschluss des Projekts statt. Details entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Sie erhalten Ihr investiertes Kapital, die Zinsen sowie, je nach Produktausgestaltung, einen Schlussbonus zurück. Die Auszahlung erfolgt auf Ihr angegebenes Referenzkonto.
-
Gibt es Reinvestitionsmöglichkeiten?Nein, im klassischen Sinne nicht. Allerdings können Sie über Ihr Dashboard jederzeit neue Projekte und Anlageangebote einsehen und in diese investieren.
-
Wie läuft die steuerliche Abwicklung nach Auszahlung?Sie erhalten eine Vertragsabrechnung, die Kapital und Zinsen detailliert aufschlüsselt. Wir empfehlen diese Unterlagen an Ihren Steuerberater weiterzugeben, da wir keine steuerliche Beratung anbieten.
-
Werden ESG-Kriterien bei der Projektauswahl berücksichtigt?Ja, Nachhaltigkeit ist bei allen Projekten ein zentrales Auswahlkriterium.
-
Welche Nachhaltigkeitsstandards erfüllen die Projekte?Je nach Projekt werden beispielsweise DGNB-, LEED- oder KfW-Zertifizierungen erfüllt.
-
Kann ich gezielt in nachhaltige Projekte investieren?Ja, nachhaltige Projekte sind auf der Plattform entsprechend gekennzeichnet.
bottom of page